SGM Beffendorf-Bösingen III – SGM Fluorn-Winzeln I – 0:3
Am vergangenen Wochenende trafen bei sommerlichen Temperaturen die SGM Beffendorf-Bösingen III und die SGM Fluorn-Winzeln I aufeinander. Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie und hatten in der Anfangsphase zwei bis drei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Leider scheiterten sie immer wieder an der Genauigkeit im Torabschluss, was im Fußball bekanntlich bestraft wird. Und so kam es, wie es oft passiert: Nach einer schönen Passstafette aus der eigenen Hälfte, kam Andreas Aigeldinger frei vor dem Torhüterder SGM Beffendorf-Bösingen an den Ball und ließ diesem im 1vs1 keine Chance. Ab diesem Zeitpunkt war unsere Mannschaft im Spiel und konnte kurz vor der Halbzeitpause erneut durch Andreas Aigeldinger auf 2:0 erhöhen. Damit ging es mit einer komfortablen Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit verlief leider deutlich schlechter als die erste. Das Spiel war geprägt von vielen schnellen Ballverlusten auf beiden Seiten. Auch die Gastgeber hatten zu Beginn der zweiten Hälfte einige gute Chancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Das Spiel plätscherte vor sich hin, bis in der 85. Minute Lukas Hess den Endstand von 0:3 erzielte. Auch hier war es ein sauber ausgespielter Konter, der zum Torerfolg führte. Mit diesem Sieg festigt unsere Mannschaft den zweiten Tabellenplatz und kann sich auf das letzte Heimspiel der Saison gegen die Spielvereinigung aus Deißlingen-Laufen freuen.
SGM Fluorn-Winzeln II – SGM Irslingen/Epfendorf II 0:1 (0:0)
Gegen die favorisierten Irslinger und Epfendorfer zeigte man insgesamt eine gute Leistung, musste sich am Ende aber leider doch geschlagen geben.
Man begann das Spiel konzentriert, war eng an den Gegenspielern und so ließ man die Gäste nicht ins Spiel kommen. Leider gelang es unserer Elf auf der anderen Seite auch kaum, gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Mikail Akyldiz hatte 2-3 gute Möglichkeiten über den linken Flügel, zeigte vor dem Tor dann aber technische Schwächen und vertändelte ohne Torabschluss. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte Manuel Graf, nachdem Simon Kreuzberger aus der Innenverteidigung selbst einleitete, sich über den rechten Flügel durchsetzen konnte, Manuel dessen gute Flanke aber am Ende aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte.
Nach dem Halbzeitpfiff und dem ersten verletzungsbedingten Wechsel, fiel dann eher aus dem Nichts heraus das 0:1 für die Epfendorfer, nachdem sich der Stürmer der Gäste zuvor gut durchsetzte. Unsere Elf bewies aber moral, spielte weiter mutig nach vorne. Das Spiel blieb insgesamt hart umkämpft aber chancenarm. Unser Team hatte in der Schlussphase nochmal eine gute Möglichkeit auf Unentschieden zu stellen – Eine gute Flanke von Mika Schmid, wurde aber von Manuel Graf knapp übers Tor der Gäste geköpft und so musste man sich am Ende einem guten Gegner mit 0:1 geschlagen geben.