FC Epfendorf II – VfL Fluorn 0:1 (0:1)

Gegen den Tabellenletzten schrammte man nur knapp an einem peinlichen Punktverlust vorbei, zeigte insgesamt kein gutes Fußballspiel und leistete sich eine Vielzahl von Fehlern. Dabei begann die Partie eigentlich denkbar gut. Bereits nach zwei Minuten fand eine Flanke von Kevin Debes den Scheitel von Marvin Schwenk, welcher den Ball zunächst verlängerte. Am Fünfer blieb Johannes Digel geistesgegenwärtig und drückte den Ball mit dem Fuß über die Linie: 1:0. Danach verletzte sich Alex Pross schwerer und musste schon nach vier Minuten ausgewechselt werden. Am Spiel auf ein Tor änderte sich aber zunächst wenig und Epfendorf hatte nichts, außer – zum Teil übertriebene – Härte entgegenzusetzen. Die Folge waren mehrere Freistöße aus […]

VfL Fluorn – Spvgg Bochingen II 1:1 (0:0)

Gegen die verstärkte Bochinger Zweiter kam man bereits am Donnerstag (Nachholspiel) nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Dabei hätte der VfL an diesem Tag eigentlich mehr als einen Punkt verdient, denn man zeigte kein schlechtes Spiel, stand Defensiv wieder solide und spielte gefällig nach vorn. Speziell aber in der ersten Spielhälfte schaffte man es kaum einmal das spielerische Übergewicht in gefährliche Torchancen umzumünzen. In der zweiten Halbzeit gelang es die Bochinger fast permanent am eigenen Sechzehner festzunageln,wirklich gefährlich wurde es aber nur nach Einzelaktionen von Markus Aichholz oder Simon Hess. Auch ein listig geschossener Freistoß von Markus Aichholz konnte der Bochinger Keeper gerade noch abwehren. Mit fotgeschrittenem Spielverlauf nahm unsere Elf […]

VfL Fluorn – Spvgg Oberndorf 3:0 (2:0)

Ohne viel spielerischen Glanz zu versprühen, bezwang man die Oberndorfer zu Hause verdient mit 3:0. Dabei zeigte man vor allem in der Defensivarbeit eine sehr solide Leistung und blieb vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Allerdings begann das Spiel nicht besonders gut für unsere Elf, denn in den ersten zehn Minuten zeigten die Oberndorfer warum Sie lange Zeit mit um den Aufstieg spielten. In dieser Phase hatte unsere Elf zunächst Probleme das hohe Tempo mitzugehen und war noch nicht wirklich im Spiel. Mit der ersten echten Torchance konnte man aber schon nach zehn Minuten die Vorzeichen ändern. Nach einer Musterflanke aus dem Halbfeld von Kevin Debes verlängerte Simon Hess den Ball […]

Neue Trainingsanzüge & Tag der Umwelt

Neue Trainingsanzüge Wir haben für die Jugend und für interessierte Vereinsmitglieder neue Trainingsanzüge ausgesucht. Diese können an folgenden Terminen im Sportheim probiert und bestellt werden. Montag ​20.04.​18.30-19.30 Uhr Samstag ​25.04.​18.00-19.00 Uhr  Wer an diesen Terminen nicht kann, darf sich auch gerne telefonisch an Barbara Hess wenden. Tel. 07402/904889   Tag der Umwelt Am Samstag den 18.04. findet der TAG DER UMWELT statt. Dazu sind alle Jugendspieler herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Jedes Kind sollte eine Warnweste, Handschuhe und einen Eimer mitbringen. Zum Abschluss gibt es natürlich noch einen kleinen Imbiss und Getränke. Ende ca. 12.30 Uhr – Die Jugendleitung –

FSV Schwenningen – VfL Fluorn 1:3 (1:3)

Eine sehr gute Leistung zeigte man vor den zahlreichen, mitgereitsen Fans auf dem Kunstrasen(/Teppich)platz im Schwenninger Moos gegen den hochgehandeltsten Mitkonkurrenten vom FSV. Besonders hervorzuheben sind die ersten dreisig Minuten, in denen man die Schwenniger sogar über weiter Strecken an die Wand spielen konnte. Der VfL war von Beginn an hellwach und erarbeitete sich ab der ersten Spielminute Chancen durch Luca Schwenk und Simon Hess. Bereits nach fünf Minuten fand ein langer Diagonalball von Kevin Debes Markus Aichholz, der sich geschickt in der Rückwärtsbewegung um den Schwenninger Keeper drehte und den Ball zum 1:0 einnetzten konnte. Nur wenig später war es ein Debes-Freistoß, der im Schwenniger Fünfer landete, wo Simon […]

SV Seedorf II – VfL Fluorn 1:0 (1:0)

Bereits vor dem Spiel waren zwei Dinge klar: 1. Die Wahrscheinlichkeit, dass der VfL auch in der Rückrunde irgendwann wieder ein Spiel verlieren würde, war ziemlich hoch. 2. Dass dies Auswärts gegen die starken Seedorfer auf Kunstrasen passieren könnte, war nicht unwahrscheinlich. Betrachtet man aber den Spielverlauf, so hätte eigentlich keine der beiden Mannschaften mehr als einen Punkt verdient, denn der VfL zeigte vor allem in der Offensive kein gutes Spiel, aber auch der stark eingeschätzte SVS II blieb über weiter Strecken harmlos und so sahen die Zuschauer kein echtes Spitzenspiel, sondern einen ereignisarmen und eher durchschnittlichen Kreisliga B-Kick. Weshalb die Seedorfer das Spiel trotzdem gewannen, lag hauptsächlich an einer […]

Vorschau: Sonntag, den 29.03.2015 um 13:00 Uhr(!) SV Seedorf II – VfL Fluorn

Weiterhin geht es für den VfL darum, die Tabellenspitze zu halten und dabei vor allem die gute Serie von zwei Pflichtspielen ohne Gegentor auszubauen und das Defensivspiel so weiter zu kultivieren. Gelingt dies ähnlich gut, wie gegen Dunningen, so sollte auch gegen die Zweikampfstarken Seedorfer mindestens ein Punkt drin sein. Doch der VfL ist gewarnt: Der SV Seedorf II rang zuletzt Oberndorf auswärts einen Punkt ab und gewann das erste Spiel der Rückrund zu Hause 2:1 gegen Schwenningen.

VfL Fluorn – FC Dunningen 2:0 (0:0)

Eine über weite Strecken solide Leistung zeigte man an diesem Tag gegen den – bis dato – Mitkonkurrenten um die forderen Plätze aus Dunningen. Speziell aber in der ersten Halbzeit musste man der prekären Personalsituation doch zum Teil Tribut zollen, leistete sich einige Unkonzentriertheiten und technische Schwächen. Diese blieben aber ohne Folgen, denn insgesamt stand man defensiv wieder sehr souverän. Offensiv gelang jedoch auch wenig und Dunningen hatte im ersten Durchgang klar ein spielerisches Übergewicht. Gefährlich wurde es aber nur einmal vor dem VfL Tor, als ein abpraller den weit vor dem Tor stehenden Mario Pfau fast düpierte. Bei dieser Gelegenheit konnte unser Torhüter jedoch seine Schnelligkeit unter Beweis stellen […]

Spielbericht: Spvgg Oberndorf – VfL Fluorn

Spvgg Oberndorf – VfL Fluorn 2:0 (1:0) Leider erwischte man ausgerechnet im Spitzenspiel gegen die Spielvereinigung aus Oberndorf die schwächste Saisonleistung und verlor insgesamt verdient mit 0:2. Dabei konnte man der Mannschaft kämpferisch und läuferisch nicht einmal einen großen Vorwurf machen, allein die geistige Frische fehlte und so traf man permanent falsche Entscheidungen auf dem Platz, verhaspelte sich in Einzeaktionen, war zu unkonzentriert bei der Ballannahme, verlor so unnötig viele Bälle und war dadurch stehts einen Schritt zu spät beim Mann oder am Ball. Die Quittung bekam man Mitte der ersten Halbzeit als ein Ballverlust in der eigenen Hälfte zum 1:0 für Oberndorf führte. Ganz Chancenlos war man jedoch nicht. […]